FAQ - Häufig gestellte Fragen zum Thema "Presshülsen"
Presshülsen
für den Niederdruckbereich sind für Anwendungen mit geringerem Druck ausgelegt
und benötigen weniger robuste Materialien und Konstruktionen. Im Gegensatz dazu
sind Presshülsen für den Hochdruckbereich speziell verstärkt und für die
Verpressung auf Hochdruckschläuchen vorgesehen, die höheren Belastungen
standhalten müssen.
Bei der
Auswahl der richtigen Presshülse ist es wichtig, dass der Innendurchmesser der
Hülse etwa 2 mm größer ist als der Außendurchmesser des Schlauchs. Dies
gewährleistet eine sichere und dauerhafte Verbindung, ohne den Schlauch zu
beschädigen.
Presshülsen
haben den Vorteil, dass sie nach der Montage nicht nachgezogen werden müssen,
was ihre Wartung erleichtert. Im Gegensatz zu Schlauchklemmen, die bei Bedarf
nachjustiert werden müssen, bieten Presshülsen eine dauerhaft stabile
Verbindung über die gesamte Standzeit des Schlauchs.
Die in
unserem Webshop angebotenen Pressklemmen, insbesondere Drahtseilklemmen nach
DIN EN 13411-3, sind für eine Vielzahl von Materialien geeignet, darunter
Stahlseile, Aluminiumseile, Kupferseile, Edelstahlseile und schwarze Seile bis
zu einer Stärke von 16 mm.
Zum
Verpressen von Pressklemmen empfehlen sich hydraulische Seilpressen,
insbesondere bei größeren Nennweiten und höheren Anforderungen. Für die Montage
von Pressklemmen mit geringeren Nennweiten können auch Presszangen verwendet
werden, die eine einfachere und handlichere Lösung darstellen.
Presshülsen und Pressklemmen – große Auswahl – kleine Preise
Wenn es um dauerhaft haltbare Schlauchverbindungen geht, kommen häufig Presshülsen zum Einsatz. Im Gegensatz zu anderen Einbindungen wie beispielsweise Schlauchklemmen haben sie den Vorteil, dass sie im Laufe der Standzeit nicht nachgezogen werden müssen. Grundsätzlich unterscheiden Hersteller zwei Arten:
- Hülsen für den Niederdruckbereich
- Hülsen zum Verpressen auf Hochdruckschläuche
Bei der Auswahl ist darauf zu achten, dass der Innendurchmesser der Presshülse etwa 2 mm größer ist als der Schlauchaußendurchmesser.
Pressklemmen bieten wir in unserem Webshop vorrangig in Form von Drahtseilklemmen nach DIN EN 13411-3 an, wobei diese für Stahlseile, Aluminiumseile, Kupferseile, Edelstahlseile und schwarz bis zu 16 mm Stärke erhältlich sind. Sämtliche Artikel stammen von bekannten Markenherstellern und sind so konstruiert, dass sich das Drahtseil leicht einfädeln lässt. Zum Verpressen von Pressklemmen empfiehlt sich eine hydraulische Seilpresse, während für die Montage geringerer Nennweiten Presszangen ausreichen.
Zu allen Fragen rund um unsere Hydraulikpresshülsen und Pressfassungen steht Dir jederzeit unser kompetenter Kundendienst online zur Verfügung.