Robuste Wasserschläuche für Industrie und Gewerbe
Wasserschläuche aus unserem Sortiment decken das gesamte Anforderungsprofil gewerblicher und industrieller Anwendungen ab. Für den Transport von Bauwasser stehen ebenso Produkte zur Auswahl wie zur Wasseraufbereitung, den Anlagenbau, die Landwirtschaft, die Lebensmittelindustrie oder für Heißwasser-Anwendungen unter hohem Druck. Eine besondere Produktgruppe sind die lebensmittelechten Flüssigkeitsschläuche, die strenge gesetzliche Vorgaben und Auflagen erfüllen müssen.
Ob Industriewasserschläuche und Heißwasserschläuche: Bei uns findest Du ausschließlich robuste, langlebige Markenprodukte zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis, die sich durch eine ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber den jeweils vorherrschenden Einsatzbedingungen wie Kälte, Hitze, Abrieb, Druck und/oder Unterdruck auszeichnen.
Auszug aus unserem umfassenden Produktportfolio:
- Transparente Wasserschläuche unterschiedlichster Durchmesser aus Weich-PVC
- kältebeständige PVC-Spiralschläuche aus PVC mit stoßfester Spirale zur Be- und Entwässerung
- hochflexible, geruchs- und geschmacksneutrale Trinkwasser- und Getränkeschläuche
- Schläuche zur drucklosen Förderung von Wasser
- Saug- Druckschläuche aus PVC oder Gummi
- Formstabile Kühlerschläuche
- Hochleistungs-Heißwasser-Reinigungsschläuche
- Gummi-Industrieschläuche
- Mehrschichtige PVC-Wasserschläuche und Schläuche mit Einlage
- Bau- und Industriewasserschläuche aus Synthetik
- Heißwasserschläuche zur Reinigung in der Lebensmittelindustrie
Weitere Varianten sind Sanitärschläuche mit eingegossenen Spiralen zur überirdischen oder unterirdischen Verlegung, Bau-, Lösch- und Industrieschläuche mit besonders großem Durchmesser für Einsatzgebiete mit sehr hohem Verbrauch an Wasser. Ebenfalls zur Kategorie der Wasserschläuche zählen Zu- und Abluftschläuche für Maschinen und Aggregate, Füllschläuche für Heizungsanlagen und UV-beständige landwirtschaftliche Bewässerungsschläuche.
Für jede Anwendung das optimale Produkt mit dem richtigen Durchmesser
Zur Inbetriebnahme einer neuen Anlage fehlt noch der passende Schlauch oder es besteht die Aufgabe, einen verschlissenen Wasserschlauch zu ersetzen? Ganz gleich, ob es um eine Anwendung mit sehr hohem Druck, Temperatur oder eine überdurchschnittliche Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen geht: Wir liefern Dir die erforderliche Spezifikation und Qualitätsstufe in jedem handelsüblichen Durchmesser und in der passenden Länge für den optimalen Einsatz. Inklusive Qualitätskontrolle, Datenblatt und produktbegleitendem Service.
Du wünschst Dir weitere Informationen oder hast technische Fragen? Bitte wende Dich telefonisch oder online an unsere erfahrenen Fachberater. Sie beraten Dich gerne ausführlich und sind Dir bei der Auswahl des perfekten Wasserschlauches behilflich.
FAQ - Häufig gestellte Fragen zum Thema "Wasserschläuche"
Wasserschläuche bestehen meist aus robustem und flexiblem Gummi oder PVC. Diese Materialien sind widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen, UV-Strahlung und mechanischen Belastungen, wodurch sie ideal für den Einsatz im Freien geeignet sind.
Grundsätzlich sollten Wasserschläuche ausschließlich für den Transport von Wasser verwendet werden. Sind sie verfärbt oder erscheinen anderweitig verändert, haben sie während des Einsatzes Schadstoffe aufgenommen, die unter Umständen die Funktion beeinträchtigen. Turnusmäßig durchgeführte professionelle Schlauchwäschen mit anschließender Trocknung erhöhen die Lebensdauer von Wasserschläuchen erheblich!
Hinzu kommen Druckprüfungen nach DIN 14811, die bei vielen Anwendungen wie etwa Feuerwehrschläuchen oder Kanalspülschläuchen gesetzlich vorgeschrieben sind. Sollte ein Schlauch beschädigt und nicht mehr reparabel sein, muss er unverzüglich ersetzt werden.
Trinkwasserschläuche sind laut Gesetzgeber in regelmäßigen Abständen nach strengsten Hygienevorschriften zu reinigen und ordnungsgemäß zu desinfizieren.
Große Firmen und Berufsfeuerwehren verfügen häufig über moderne Schlauchreinigungs- und Pflegeanlagen, welche die zeit- und ressourcenintensive Schlauchpflege übernehmen. Zusätzlich bieten Spezialunternehmen die professionelle Pflege von Wasserschläuchen als Dienstleistung an.
Das lässt sich nicht pauschal sagen. Je nach Aufbau des Schlauches und Anwendung liegt der Berstdruck eines ¾ Zoll-Wasserschlauches zwischen 21 und 30 Bar.
Ja, es gibt spezielle Wasserschläuche, die für den Transport von heißem Wasser geeignet sind. Diese Schläuche sind aus hitzebeständigen Materialien gefertigt und halten den höheren Temperaturen stand.
Wasserschläuche sollten an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung und scharfen Kanten, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Eine regelmäßige Inspektion auf Abnutzung und Beschädigungen ist ebenfalls ratsam.
Grundsätzlich sollten Wasserschläuche ausschließlich für den Transport von Wasser verwendet werden. Sind sie verfärbt oder erscheinen anderweitig verändert, haben sie während des Einsatzes Schadstoffe aufgenommen, die unter Umständen die Funktion beeinträchtigen. Turnusmäßig durchgeführte professionelle Schlauchwäschen mit anschließender Trocknung erhöhen die Lebensdauer von Wasserschläuchen erheblich!
Hinzu kommen Druckprüfungen nach DIN 14811, die bei vielen Anwendungen wie etwa Feuerwehrschläuchen oder Kanalspülschläuchen gesetzlich vorgeschrieben sind. Sollte ein Schlauch beschädigt und nicht mehr reparabel sein, muss er unverzüglich ersetzt werden.
Trinkwasserschläuche sind laut Gesetzgeber in regelmäßigen Abständen nach strengsten Hygienevorschriften zu reinigen und ordnungsgemäß zu desinfizieren.
Große Firmen und Berufsfeuerwehren verfügen häufig über moderne Schlauchreinigungs- und Pflegeanlagen, welche die zeit- und ressourcenintensive Schlauchpflege übernehmen. Zusätzlich bieten Spezialunternehmen die professionelle Pflege von Wasserschläuchen als Dienstleistung an.
Das lässt sich nicht pauschal sagen. Je nach Aufbau des Schlauches und Anwendung liegt der Berstdruck eines ¾ Zoll-Wasserschlauches zwischen 21 und 30 Bar.
Ja. Der Wasserdruck ist unter anderem vom inneren Querschnitt der Schlauchleitung abhängig. Der äußere Schlauchdurchmesser spielt hingegen keine Rolle. Das liegt daran, dass zwei Wasserschläuche mit gleichem Innendurchmesser aufgrund verschiedener Manteldicken sehr unterschiedliche Außendurchmesser haben können.
Die Zollangaben bei Industrieschläuchen beziehen sich immer auf den Innendurchmesser. Bei einem größeren Schlauchquerschnitt ist der Wasserdruck bei gleicher Durchflussmenge niedriger und umgekehrt. Damit genügend Wasser durch den Schlauch fließt, muss es mit ausreichend hohem Druck hindurchgeleitet werden. Die Druckhöhe ist vom Druck an der Wasserquelle (Pumpendruck), der Schlauchlänge und dem Durchmesser des Schlauches abhängig.
Durch Reibung zwischen dem Wasser und der Schlauchinnenwand entstehen Druckverluste, wobei die Reibung zur Querschnittsmitte hin geringer wird. Je größer der Innenquerschnitt, umso geringer also die Reibung. Rein rechnerisch haben beispielsweise ½ Zoll Wasserschläuche einen rund fünfmal höheren Druckverlust als ¾ Zoll Schläuche.
Wasserschlauch ist nicht gleich Wasserschlauch. Ob Flachschläuche, Druckschläuche,
Reinigungsschläuche, Bauschläuche, Entwässerungs- oder Bewässerungsschläuche: Aufgrund der vielfältigsten Anwendungen gibt es Wasserschläuche in den verschiedensten Varianten.
Die umfangreiche Auswahl an unterschiedlich aufgebauten Schläuchen aus diversen Materialien in unzähligen Längen und Durchmessern ist erforderlich, um die Anforderungen aller Branchen in Industrie, Landwirtschaft und Gewerbe umfassend abdecken zu können.
Einige Beispiele aus der Praxis:
- Wasserschläuche, Saug- und Druckschläuche für das Baugewerbe, die Landwirtschaft und die Industrie
- Flachschläuche als Feuerwehrschläuche, Dachentwässerungsschläuche, Bewässerungsschläuche,
- Gülleschläuche oder Bauschläuche zur Entwässerung von Baugruben
- PE-Druckschläuche für den Bau von Wasserleitungen
- Schneeschläuche für den Transport großer Wassermengen zu Beschneiungsanlagen auf Ski- und Rodelpisten
- Trinkwasserschläuche mit KTW-Zulassung und DVGW-Prüfung für den Transport von Trinkwasser
Die Auswahl der passenden Wasserschlauchart richtet sich nach der erforderlichen Durchflussmenge, den Druck- und Temperatur- sowie nach den Umgebungsbedingungen, in denen der Schlauch zum Einsatz kommt.